Sicherstellungsgesetze

Sicherstellungsgesetze
Gesetze, die für den Fall des  Notstandes die für Zwecke der Verteidigung, v.a. zur Deckung des Bedarfs der Zivilbevölkerung und der Streitkräfte erforderliche Versorgung mit Gütern und Leistungen sicherstellen sollen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sicherstellungsgesetze — Sicherstellungsgesetze,   die einfachen Notstandsgesetze (Notstandsverfassung), die die Sicherstellung der für Zwecke der Verteidigung erforderlichen lebenswichtigen Leistungen bezwecken, besonders zur Versorgung der Zivilbevölkerung und der… …   Universal-Lexikon

  • Zivilschutz — Internationales Zivilschutzzeichen Zivilschutz sind alle nicht militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs oder Spannungsfall …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilschutz (Deutschland) — Internationales Zivilschutzzeichen Zivilschutz sind alle nicht militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs oder Spannungsfall. In anderen Staaten (z. B. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilschutzgesetz — Internationales Zivilschutzzeichen Zivilschutz sind alle nicht militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs oder Spannungsfall. In anderen Staaten (z. B. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilschutzzeichen — Internationales Zivilschutzzeichen Zivilschutz sind alle nicht militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs oder Spannungsfall. In anderen Staaten (z. B. in… …   Deutsch Wikipedia

  • ÖZSV — Internationales Zivilschutzzeichen Zivilschutz sind alle nicht militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs oder Spannungsfall. In anderen Staaten (z. B. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Zivilschutzverband — Internationales Zivilschutzzeichen Zivilschutz sind alle nicht militärischen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, von Betrieben und Einrichtungen für das öffentliche Leben im Verteidigungs oder Spannungsfall. In anderen Staaten (z. B. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsschein — Be|zugs|schein 〈m. 1; bes. in u. nach dem 2. Weltkrieg〉 Berechtigungsschein zum Kauf von rationierten Waren; oV Bezugschein * * * Be|zugs|schein, Bezugschein, der: Bescheinigung, die zum Kauf bewirtschafteter Waren berechtigt: etw. auf, durch B.… …   Universal-Lexikon

  • Ernährungsvorsorgegesetz — Ernährungsvorsorgegesetz,   Bundesgesetz vom 20. 8. 1990, dessen Ziel die Sicherung einer ausreichenden Versorgung mit Erzeugnissen der Ernährungs und Landwirtschaft für den Fall einer Krise ist, die nicht unter die Sicherstellungsgesetze fällt …   Universal-Lexikon

  • Notstandsverfassung — I Notstandsverfassung   Im Deutschlandvertrag vom 26. Mai 1952 (in der Fassung vom 23. Oktober 1954) war festgelegt worden, dass die den drei ehemaligen Besatzungsmächten Frankreich, Großbritannien und USA noch zustehenden und von ihnen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”